Unterbetten

Dormiente Unterbett Lhasa - Bild: dormiente GmbH

Orthopädie allein reicht nicht aus für angenehmen und wohltuenden Schlaf.

Ein Unterbett sorgt für ausgleichende Wärme von unten und bietet einen angenehmen Liegekomfort.

Es rundet die Bettausstattung perfekt ab, ist ein weiches Polster für feste Unterlagen und schützt zusätzlich Ihre Matratze.

Außerdem sorgt das Unterbett für die wichtige Feuchtigkeitsregulation, und ist so zum Beispiel in Kombination mit einer Naturlatexmatratze unbedingt zu empfehlen.

Die Auflagen sind handlich und können leicht gelüftet werden. Gefüllt mit biologisch-aktiver Schurwolle sorgen sie für natürliche Hygiene im Bett.


dünne und dicke Unterbetten

Frau Wolles Unterbett - Bild: Naturhaus Jäger e.K.

Unterbetten gibt es in unterschiedlichen Stärken.
Welches für Sie das richtige ist hängt von Ihrem Wärmebedürfnis und Ihrer Matratze ab.

Eine dünne, leichte Auflage sorgt für Wärme von unten ohne den Härtegrad der Matratze zu verändern.

Eine dicke Auflage sorgt für angenehm kuscheliges weicheres Liegen auch auf kalten, härteren Matratzen.

Alle Matratzenauflagen sind mit praktischen Spanngummis an den Ecken versehen. Dies ist hilfreich bei unruhigen Schläfern oder bei Matratzen mit einer glatten Oberfläche, damit das Unterbett nicht verrutscht.

Füllungen

Aufgrund ihrer vielen positiven Eigenschaften für das Schlafklima ist Schafschurwolle die Standardfüllung unserer Unterbetten.
Als weitere Füllstoffe werden die folgenden Naturmaterialien verwendet:

Bezugsstoffe und Größen

Der Bezugsstoff für unsere Unterbetten ist aus 100% Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau.

Unsere Unterbetten gibt es in folgenden Standardgrößen:

Im Doppelbett kann statt 2 einzelnen Unterbetten auch eine große Auflage gewählt werden. Das sorgt für eine einheitliche Liegefläche ohne "Besucherritze".